Kinderfreundliche Gemeinde

Eine kinderfreundliche Gemeinde bietet optimierte Rahmenbedingungen für die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Diese Rahmenbedingungen wollen wir gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen aus Rodersdorf erarbeiten.

Die UNICEF Initiative «Kinderfreundliche Gemeinde» (KFG) fördert gezielt die Steigerung der Kinder- und Jugendfreundlichkeit im nächsten Lebensumfeld der Kinder. Insbesondere sollen sie bei der Gestaltung der Gemeinde Rodersdorf der Zukunft ihre Stimme einbringen können. Der Kanton Solothurn unterstützt diese Initiative ideell und finanziell.

Unsere Gemeinde Rodersdorf strebt an, im Jahr 2023 mit dem Label «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet zu werden. Noch wichtiger als dieses Label ist indessen der Prozess der Integration sowie die Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen. Sie sind unsere Mitglieder des Gemeinderats und der Kommissionen von morgen.

 

Welches sind die Schritte auf dem Weg zur Auszeichnung «Kinderfreundliche Gemeinde»?

  1. Beantwortung eines Fragenkatalogs durch die Gemeinde Rodersdorf (Standortbestimmung, erfolgt)
  2. Veranstaltung eines Workshops/einer Zukunftswerkstatt mit Kindern und Jugendlichen (ausstehend, nächster Schritt)
  3. Formulierung eines Aktionsplans durch die Gemeinde Rodersdorf
  4. Evaluation der Gemeinde vor Ort durch UNICEF
  5. Auszeichnung mit dem Label «Kinderfreundliche Gemeinde»

 

Welche Vorteile hat die Gemeinde?

  • Steigerung der Kinderfreundlichkeit im Rahmen eines fachlich gut abgestützten und standardisierten Verfahrens
  • Analyse der Ist-Situation zu allen Politbereichen (Standortbestimmung)
  • Aufzeigen von Entwicklungspotential als Grundlage für die weitere Planung (auch Ortsplanung)
  • Sicherstellung des Einbezugs der Kindersicht
  • Vernetzung der verschiedenen Anspruchsgruppen in der Gemeinde
  • Steigerung der Attraktivität der Gemeinde (Standortmarketing)

 

Was leistet UNICEF Schweiz?

  • Information der Gemeinde Rodersdorf zum Thema Kinderfreundlichkeit (abgeschlossen)
  • Erstellen eines Berichts zur Kinderfreundlichkeit in der Gemeinde Rodersdorf (abgeschlossen)
  • Begleitung und Beratung der Gemeinde im Prozess
  • Evaluation der Angebote und Leistungen der Gemeinde durch einen externen Berater
  • Vermittlung von Kontakten

 

Alles Weitere halten die Dokumente fest, die hier zum Herunterladen bereitstehen:

Wir verwenden Cookies. Alle Informationen zu unseren Cookies, deren Zweck und wie Sie Cookies jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.