Hauptinhalt

Eine starke Stellung der Gemeinden ist nötig - aber - die heutigen Probleme erfordern ein regionales Denken. Deshalb sucht die Gemeinde eine aktive Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden zur gemeinsamen Problemlösung.

Die gesetzliche Grundlage für diese Zusammenarbeit bildet das Gemeindegesetz. Dabei können Gemeinden Aufgaben erfüllen indem sie:

  • Zweckverbände oder gemeinsame Anstalten errichten
  • Öffentlich-rechtliche Verträge abschliessen um:
    • gemeinsame Institutionen und Organe einzurichten,
    • bestimmte Aufgaben einer Gemeinde an eine andere zu übertragen, sofern es mit dem Wesen der beteiligten Gemeinden vereinbar oder im Gesetz vorgesehen ist,
    • sich gemeinsam an öffentlichen gemischtwirtschaftlichen oder privaten Unternehmungen und Körperschaften zu beteiligen oder diese zu gründen.

 

Die Gemeinde Rodersdorf ist an folgenden Institutionen beteiligt:

Amtsperiode 2021 - 2025

 
Zweck Regionales Alters- und Pflegeheim, eröffnet 1991. Es stehen 52 Betten zur Verfügung. Die Gemeinden Bättwil, Dornach, Gempen, Hochwald, Hofstetten-Flüh, Metzerlen-Mariastein, Seewen und Witterswil sind die Stifter des Alters- und Pflegeheims Dornach.
Form Stiftung

https://www.altersheime-gsa.ch/

 
Zweck Effiziente und kostengünstige Zusammenarbeit zur gemeinsamen Bewirtschaftung der eigenen Waldflächen. Gemeinden: Bättwil, Metzerlen-Mariastein, BG Ettingen, Hofstetten-Flüh, Witterswil und Kanton Solothurn (Staatswald).
Form Öffentlich-rechtlicher Vertrag

https://www.fbgamblauen.ch/

 
Zweck. Forum Schwarzbubenland ist ein Verein zur Förderung aller Lebensbereiche des Wohnens und Arbeitens der Menschen im Schwarzbubenland.
Form Verein

www.schwarzbubenland.info

 
Zweck Organisation für die Kehrichtbeseitigung in der Region. Hauskehricht einsammeln und der Verbrennungsanlage Basel zuführen. Betreibt Schlacke-Deponie und Grüngutaufbereitung in Liesberg.
Form Aktiengesellschaft

https://www.kelsag.ch/

 

Zweck Die Spitex Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter pflegen und betreuen hilfebedürftige Menschen. Zum Angebot gehören u. a. Pflege, Hauswirtschaft, Betreuung, Mahlzeitendienst, Besuch- und Fahrdienst, Beratung, etc.
Form Verein mit Leistungsauftrag

https://blumenrain.ch/spitex

 
Zweck Der WHL bezweckt die Versorgung der Mitglieder mit Trinkwasser für die Verbrauchsspitzen durch eigene Produktion und gemeinsamen Bezug vom Wasserwerk Reinach und Umgebung (WWR). Gemeinden: Witterswil, Bättwil, Hofstetten-Flüh, Metzerlen-Mariastein und Rodersdorf
Form Aktiengesellschaft

http://www.whl.ch/